image
Strom

Tarifrechner STROM

Produktübersicht

1

HEWA Stromprodukte

  • HEWA Strom mini 
  • Strom D 
  • HEWA Garant 
  • HEWA Ökostrom* 

*alle Angebote gibt es auf Wunsch auch als reinen Ökostrom.

2

Grund- und Ersatzversorgung

  • Grundversorgung 
  • Ersatzversorgung

3

Heizstrom

  • HEWA Garant Heizstrom 
  • HEWA Nachtstrom 
  • Wärmepumpe

HEWA Stromprodukte

HEWA Strom E mini

HEWA Strom E mini- mit Bestpreis-Garantie. Egal, wieviel Sie verbrauchen, Innerhalb des zweistufigen Produktes berechnen wir automatisch die günstigste Preisvariante für Sie:

Arbeitspreis HT (brutto): 37,60 ct/kWh
Grundpreis (brutto): 85,68 €/Jahr

HEWA Strom E

HEWA Strom E - mit Bestpreis-Garantie. Egal, wieviel Sie verbrauchen, Innerhalb des zweistufigen Produktes berechnen wir automatisch die günstigste Preisvariante für Sie:

Arbeitspreis HT (brutto): 36,06 ct/kWh
Grundpreis (brutto): 107,10 €/Jahr

HEWA Strom D

HEWA Strom D - für preisbewusste Kunden mit einem Doppeltarifzähler, die einen Großteil ihres Stromverbrauches auf Nacht- oder Wochenendzeiten verlagern können und wollen.

Arbeitspreis HT (brutto): 36,65 ct/kWh
Arbeitspreis NT (brutto): 34,03 ct/kWh
Grundpreis (brutto): 113,05 €/Jahr

Preisblatt Strom E,E-mini und Strom D

HEWA Garant

HEWA Garant - ideal für Vielverbraucher und Gewerbekunden

Netzgebiet HEWA

Arbeitspreis HT (brutto): 35,14 ct/kWh
Arbeitspreis NT (brutto): 34,06 ct/kWh
Grundpreis (brutto): 109,48 €/Jahr

Netzgebiet Bayernwerk AG

Arbeitspreis HT (brutto): ab 30,79 ct/kWh
Arbeitspreis NT (brutto): ab 29,70 ct/kWh
Grundpreis (brutto): ab 129,71 €/Jahr (variiert je nach Zähler)

N-ERGIE Netz GmbH

Arbeitspreis HT (brutto): ab 29,63 ct/kWh
Arbeitspreis NT (brutto): ab 28,55 ct/kWh
Grundpreis (brutto): ab 109,86 €/Jahr (variiert je nach Zähler)


HEWA Ökostrom

Alle unsere Stromprodukte gibt es auf Wunsch auch als reinen Ökostrom. Weitere Infos:

ÖKOSTROM

Wissen Sie, woher der Strom kommt?

Die Stromkennzeichnung verrät Ihnen, wie sich der Energiemix der HEWA zusammensetzt - auch im Vergleich zur deutschlandweiten Stromversorgung.

Energiemix

Jetzt Angebot anfordern

Hausstrom Heizstrom

Grund- und Ersatzversorgung Strom

Grundversorgung

Im Rahmen der Verpflichtungen als Grundversorger gemäß § 36 EnWG liefern wir Haushaltskunden in unserem Netzgebiet Strom zum Grundversorgungstarif und den dafür geltenden Bedingungen (auch ohne schriftlichen Vertrag kommt es durch Entnahme von Strom aus unserem Netz zu einem Versorgungsvertrag in diesem Tarif).

Ersatzversorgung

Die Ersatzversorgung (§ 38 EnWG) tritt ein, wenn ein Letztverbraucher über das Energieversorgungsnetz in der Niederspannung Energie bezieht, ohne dass dieser Bezug einem bestimmten Liefervertrag zugeordnet werden kann.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Die Ersatzversorgung ist durch das Energiewirtschaftsgesetz (§ 38 EnWG) geregelt. Das Gesetz sieht vor, dass der örtliche Grundversorger Kunden mit Strom versorgt, wenn der bisherige Anbieter keine Belieferung mehr durchführen kann, z.B. bei einer Pleite, also Insolvenz.

Wichtig: Es kommt zu keinen Versorgungsunterbrechungen. Wenn Sie im Netzgebiet der HEWA GmbH wohnen, erhalten Sie von uns ein Bestätigungsschreiben zur Ersatzversorgung. Dieses informiert Sie über alle wichtigen Details. Also keine Sorge, um weiter versorgt zu sein, müssen Sie sich um nichts kümmern!

Sie werden maximal drei Monate in der Ersatzversorgung beliefert. Sie haben also genügend Zeit, sich einen neuen Stromanbieter zu suchen, z.B. HEWA GmbH. Andernfalls werden Sie danach automatisch in die Grundversorgung überführt (gemäß §§ 36, 38 EnWG).

Als Grundversorger wird das Energieunternehmen bezeichnet, das die meisten Haushaltskunden in einem Netzgebiet mit Strom beliefert. Für Hersbruck und Umgebung ist dies die HEWA GmbH. Der Grundversorger ist verpflichtet, jeden Haushaltskunden mit Energie zu versorgen. Mit der Entnahme von Energie, wird der Vertrag zur Belieferung mit dem Grundversorger geschlossen.

Die Ersatzversorgung wird ebenfalls durch den Grundversorger übernommen. Der Unterschied der Ersatzversorgung zur Grundversorgung liegt darin, dass hier eine automatische Notversorgung ohne Vertragsschluss mit dem Ersatzversorger beginnt, weil der bisherige Energieversorger Sie nicht mehr mit Strom beliefern kann. Der bisherige Lieferant fällt aus und ein mit diesem geschlossener Vertrag wird demnach nicht mehr erfüllt – Sie werden daher durch den zuständigen Grundversorger ersatzversorgt.

Dynamischer Stromtarif

Ab 2025 bieten wir Ihnen mit unserem dynamischen Tarif die Möglichkeit, Ihren Stromverbrauch flexibel an die aktuellen Marktpreise anzupassen – für alle, die bereit sind, sich den Schwankungen des Energiemarkts anzupassen.

Hinweis: Der Tarif befindet sich in der finalen Entwicklungsphase und wird bald buchbar sein.

Was ist ein dynamischer Tarif?

Ein dynamischer Tarif passt viertelstündlich an die Börsenpreise für Strom an. Im Unterschied zu klassischen Fixpreistarifen hängen Ihre Stromkosten davon ab, wann Sie Strom verbrauchen. Die Preise können je nach Angebot, Nachfrage und Tageszeit stark schwanken – von günstigen Zeiten wie mittags (z. B. 25 Cent/kWh) bis zu höheren Preisen abends (z. B. 40 Cent/kWh).

Welche Chancen und Risiken bieten dynamische Tarife?

Mit einem dynamischen Tarif können Sie Ihre Stromkosten senken, wenn Sie Ihren Verbrauch gezielt in Zeiten mit niedrigen Börsenpreisen verlagern. Allerdings sind die Preise direkt an die Strombörse gekoppelt und können stark schwanken. Ohne eine Anpassung des Verbrauchs an günstige Zeitfenster könnten die Kosten deutlich höher ausfallen als bei Fixpreistarifen.

Wichtig: Dynamische Tarife erfordern ein hohes Maß an Flexibilität und ein Bewusstsein für die Risiken von Preisschwankungen.

Voraussetzung für einen dynamischen Tarif

Intelligentes Messsystem (Smart Meter): Notwendig für die minutengenaue Verbrauchserfassung.

Digitales Kundenportal: Ein dynamischer Tarif ist rein digital, die Verwaltung erfolgt über unser Portal.

image

Heizstrom – für alle, die es sich zu Hause mit Wärmepumpen, Nachtspeicheröfen oder Direktheizung gemütlich machen möchten.

Den Tarif HEWA Garant gibt es auch für Heizstromanlagen – mit langfristiger Garantie auf den reinen Energiepreis. Dazu kommen die übrigen Kosten wie Steuern und Abgaben. Sie werden jährlich angepasst, sind jedoch weder von der HEWA GmbH noch von anderen Lieferanten zu beeinflussen. Natürlich gibt es auch hier wieder die Ökostrom-Variante.

Jetzt Angebot anfordern

Hausstrom Heizstrom

 

Daneben gibt es viele weitere Möglichkeiten, Strom zur Wärmeerzeugung zu nutzen. Allerdings ist nicht jede wirtschaftlich sinnvoll, kostengünstig und ökologisch vertretbar. Wer Strom zur Wärmeerzeugung verwenden will, sollte deshalb immer technische Aspekte und örtliche Gegebenheiten beachten.

Weitergehende Infos zur Schaltzeitenregelung:

Der Niedertarif (NT) gilt Montag bis Freitag von 22:00 bis 6:00 Uhr des folgenden Tages, an Samstagen von 13:00 bis 24:00 Uhr, an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen in Hersbruck von 0:00 Uhr bis 6:00 Uhr des folgenden Tages.

Täglich von 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr, 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr sowie 17:00 bis 18:00 Uhr.

Täglich von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr des folgenden Tages.