Ab 2025 bieten wir Ihnen mit unserem dynamischen Tarif die Möglichkeit, Ihren Stromverbrauch flexibel an die aktuellen Marktpreise anzupassen – für alle, die bereit sind, sich den Schwankungen des Energiemarkts anzupassen.
Hinweis: Der Tarif befindet sich in der finalen Entwicklungsphase und wird bald buchbar sein.
Was ist ein dynamischer Tarif?
Ein dynamischer Tarif passt viertelstündlich an die Börsenpreise für Strom an. Im Unterschied zu klassischen Fixpreistarifen hängen Ihre Stromkosten davon ab, wann Sie Strom verbrauchen. Die Preise können je nach Angebot, Nachfrage und Tageszeit stark schwanken – von günstigen Zeiten wie mittags (z. B. 25 Cent/kWh) bis zu höheren Preisen abends (z. B. 40 Cent/kWh).
Welche Chancen und Risiken bieten dynamische Tarife?
Mit einem dynamischen Tarif können Sie Ihre Stromkosten senken, wenn Sie Ihren Verbrauch gezielt in Zeiten mit niedrigen Börsenpreisen verlagern. Allerdings sind die Preise direkt an die Strombörse gekoppelt und können stark schwanken. Ohne eine Anpassung des Verbrauchs an günstige Zeitfenster könnten die Kosten deutlich höher ausfallen als bei Fixpreistarifen.
Wichtig: Dynamische Tarife erfordern ein hohes Maß an Flexibilität und ein Bewusstsein für die Risiken von Preisschwankungen.