News
image

HEWA ehrt sieben langjährige Mitarbeiter

29.11.2024

HERSBRUCK – Sie sind das wichtigste Kapital der HEWA: ihre Mitarbeiter. Sieben von ihnen wurden jetzt für ihre langjährige Treue zum „Stadtwerk vor Ort“ geehrt. Vor 10 Jahren übernahm Harald Günzrodt die Technische Leitung der HEWA. Seine erste Aufgabe damals: die Planung des Nahwärmenetzes Sandgasse/Haidplatz, das den Start des immer wichtiger werdenden Geschäftsfelds Wärme markiert.

Drei weitere Geehrte stehen exemplarisch für die Chancen, die das Unternehmen denen er-öffnet, die „Lust haben, sich weiterzuentwickeln“, sagte Geschäftsführer Harald Kiesl. Als Elektromonteure eingestellt, bekleiden sie heute wichtige Positionen: Martin Bauer (10 Jahre) als rechte Hand des Leiters im Netzbetrieb Strom, Sebastian Beck (10 Jahre) als „Nummer zwei“ im Zählerwesen. Und Norbert Raum (15 Jahre) baute mit sehr viel Leiden-schaft die zentrale Leitwarte auf, und damit eine „bessere Fernwirktechnik als viele vergleich-bare Stadtwerke“, so Kiesl. Seit ebenfalls 15 Jahren agiert Stefanie Hablowetz „beharrlich, mit Umsicht und einer gesunden Prise Humor“ in der Netzabrechnung.

Unverzichtbare Stützen sind seit 20 Jahren auch Tina Barthel, im Kundenzentrum erste An-laufstelle für Kunden und zuständig für das mitunter aufreibende Forderungsmanagement, sowie Johannes Schlicht, in der Buchhaltung „Herr über die Zahlen“, so Harald Kiesl. Gab-riele Biegel erlebte im Zeichenbüro seit 1989 die rasante Entwicklung von mit Tusche ge-zeichneten Plänen bis zum digitalen Geoinformationssystem (GIS) hautnah mit. „Jeder von euch hat mit seinem Einsatz und seiner Loyalität unsere Firma bereichert“, sagte Betriebs-ratsvorsitzender Klaus Bock, „und obendrein seid ihr tolle Menschen.“