Uns bewegt eine bessere Zukunft
Über 18,4 Millionen Menschen in Deutschland sind Pendler, Tendenz steigend. Dabei nutzen mehr als 75% der Pendler bei Entfernungen von mehr als 10km das Auto. Für die Umwelt stellt das erhöhte Verkehrsaufkommen eine immer größere Belastung dar. Abhilfe können hier Erdgas- und Elektrofahrzeuge schaffen. Mit ihrem geringeren Feinstaub- und Kohlendioxidausstoß wird ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Unser Ziel ist es, mehr private aber auch gewerbliche Nutzer für die Erdgas- und/ oder Elektromobilität zu gewinnen.
Erdgasmobilität
Die HEWA GmbH betreibt seit 2006 in Zusammenarbeit mit der AVIA Tankstelle in Altensittenbach eine eigene Erdgastankstelle. Der betriebseigene Fuhrpark der HEWA GmbH wurde teilweise auf diese umweltschonende Antriebstechnologie umgerüstet.
LIK Bayern
Die HEWA GmbH ist Mitglied beim Landesinitiativkreis ErdgasMobilität Bayern (LIK Bayern). Gemeinsames Ziel ist es, den CNG Antrieb als sinnvolle Ergänzung zur E-Mobilität in das Bewusstsein zu rücken.
Mit der Aktion Bayern gibt Gas! werden Fakten, Wissenswertes und aktuelle Entwicklungen transparent und modern aufbereitet. Sind Sie einfach mal neugierig.
Einen kurzen Überblick verschafft auch die Infobroschüre.
Elektromobilität 
Die HEWA GmbH ist Mitglied im Ladeverbund+ und betreibt in Hersbruck an drei Standorten öffentliche E-Ladesäulen. Darüber hinaus unterstützt die HEWA GmbH ihre Kunden finanziell bei der Anschaffung von Wallboxen zum Laden im privaten Bereich.
Damit die Nutzung der Ladesäulen noch kundenfreundlicher wird, startet der Ladeverbund+ ab Mitte Juli 2020 mit einer eigenen App und einem neuen Backend.
Die App mit dem Namen „Ladeverbund+“ ersetzt den bisherigen Zugang via SMS und steht ab 15.07. im Google Play Store und im App Store von Apple zum kostenlosen Download bereit. Mit Einführung der App passt der Ladeverbund+ auch die Tarifstruktur an. So wird das Laden an allen aktuell 550 öffentlichen Ladesäulen künftig nicht mehr nach Zeit, sondern nach geladenen Kilowattstunden abgerechnet. Zudem wird durch eine Blockiergebühr an ausgewählten Standorten dafür gesorgt, dass die Verfügbarkeit der Ladestationen maximal hoch bleibt.
Ladeverbund+ mit neuem Tarif
Mit der Ladeverbund+ App haben Sie alles, was Sie brauchen, schnell und einfach zur Hand: Informationen über die nächste Ladestation, Freischalten des Ladevorgangs sowie Überblick über den Stromverbrauch und die angefallenen Kosten – all das und mehr ist mit der Ladeverbund+ App möglich.
Sie sind Stromkunde bei der HEWA GmbH? Auch weiterhin gilt im Ladeverbund+: Unsere Stromkunden laden nach Hinterlegung Ihrer Stromkundennummer bei der Registrierung dauerhaft zum ermäßigten Tarif.
Für Ladungen an den Ladesäulen der HEWA GmbH gelten folgende Tarife:
|
Ermäßigt |
Normalpreis |
Ad-hoc Laden |
Blockiergebühr |
AC Tarif |
32 ct / kWh |
38 ct / kWh |
42 ct / kWh |
3 ct/min |
Um den ermäßigten Tarif zu erhalten, müssen Sie lediglich bei der Registrierung in der App Ihre Stromkundennummer hinterlegen. Eine Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie unter: https://bit.ly/31Rx58X. Die App steht kostenlos zum Download im Google Play Store und im App Store von Apple zur Verfügung: Diese erreichen sie über https://bit.ly/3dY1a9l.
Einen Ladesäulenfinder, eine Übersicht über alle Mitglieder und weitere Informationen zum Zugangssystem sind unter www.ladeverbundplus.de zu finden.
Ihre Ansprechpartner
Harald Günzrodt 09151/ 8197-126 harald-guenzrodt@hewagmbh.de
Rainer Gerstacker 09151/ 8197-150 rainer-gerstacker@hewagmbh.de