CO2 Minderungsprogramm

Das CO2-Minderungsprogramm der HEWA GmbH wird fortgeführt. HEWA-Kunden in Hersbruck werden bei ihrem Engagement für den Klimaschutz im Rahmen des Programms „Sparen mit stromeffizienten Haushaltsgeräten“ auch weiterhin unterstützt. Der Fördertopf bleibt mit 10.000 Euro gefüllt.

Seit dem 01.03.2021 gibt es ein neues EU-Energielabel. Neu sind die Effizienzklassen A bis G. Die alten Klassen A+++, A++ und A+ entfallen somit. Weiter Informationen finden Sie auf der Internetseite deutschland-macht-effizient.

Im Rahmen des Projektes „Sparen mit stromeffizienten Haushaltsgeräten!“ fördern wir den Austausch von:

  • Geschirrspülmaschinen durch Neugeräte der Energieeffizienzklasse A-C (früher A+++)
    (gem. EU-Energielabel),
  • Waschvollautomaten durch Neugeräte der Energieeffizienzklasse A-C (früher A+++),
  • Kühl- und Gefriergeräten durch Neugeräte mit der Energieeffizienzklasse A-C (früher A+++),
  • alten Wäschetrocknern gegen Wärmepumpen-Wäschetrockner. Diese Geräte
    nützen die Abwärme als zusätzliche Wärmequelle.

Einbau einer Wandladestation

Bei Kauf und Installation einer Wallbox durch unsere Partner sowie Abschluss eines Ökostromtarifs profitieren Sie von einer Förderung von bis zu 250 Euro aus unserem CO2-Minderungsprogramm, wenn Sie Stromkunde bei der HEWA sind oder gerne werden wollen.

Die Kriterien der KFW gelten entsprechend.

„Sparen mit stromeffizienten Haushaltsgeräten!“: Sie erhalten von der HEWA einen Zuschuss in Höhe von 30 Euro.

Einbau einer Wandladestation: Sie erhalten von der HEWA einen Zuschuss in Höhe von bis zu 250 Euro:

  • 150 Euro Zuschuss zur Investition (Anschaffung Wallbox)
  • 100 Euro Zuschuss für die Installation durch unsere Partner aus dem Elektrohandwerk

Die Kriterien der KFW gelten entsprechend.

Weitere Informationen zur Förderung von Wandladestation finden Sie hier.

Allgemeine Fördervoraussetzungen
Für alle Maßnahmen im Rahmen des CO2-Minderungsprogramms 2023 für Kunden der HEWA gilt:

Änderungen vorbehalten.

„Zeit wird’s!“ – Aktion der HEWA zur Heizungsumstellung auch 2020

In vielen Heizungskellern schlummern enorme Einsparpotentiale. Der weitere Betrieb dieser veralteten Wärmeerzeuger ist weder wirtschaftlich noch ökologisch.
Bei diesen alten Kesseln entweicht jeder dritte Cent ungenutzt durch den Schornstein.

Das hat auch der Gesetzgeber erkannt und in der ab 01. Mai 2014 gültigen neuen Energieeinsparverordung (EnEV) die Pflicht zum Austausch über 30 Jahre alter Heizkessel verordnet.

Mit der Aktion „Zeit wird´s“ der HEWA GmbH sparen Kunden beim Erdgas-Hausanschluss und beim Kauf einer neuen Erdgas-Brennwertheizung viel Geld. Zusätzlich freuen Sie sich über niedrige Energiekosten und schonen die Umwelt.

Sie sparen 790,80 Euro pro Jahr an Heizkosten!

Eine Beispielrechnung.

30 Jahre alter Kessel mit Jahresnutzungsgrad von 70% und 3.000 Liter Heizölbedarf

3.000 Liter x 71 Cent/Liter = 2.130 Euro pro Jahr

Neue Erdgasbrennwertheizung mit Jahresnutzungsgrad von 0,95 und somit einem Gesamtenergiebedarf von 24.000 kWh (entspricht ca. 2.400 Liter Heizöl)

24.000 kWh x 5,58 Cent/kWh = 1.339,20 Euro pro Jahr

Die Gelegenheit ist so günstig wie nie.
Wenn Sie jetzt Ihre Heizung auf Erdgasbrennwerttechnik umstellen, können Sie von vielen Vorteilen und Zuschüssen profitieren. Mit unserer Aktion können Sie alle diese Vorteile in Anspruch nehmen – und sparen so bis zu 2.500 Euro.

*Anschlusspreis gilt zzgl. gesetzlicher MwSt. und bei reiner Verdichtung, d.h. eine Gasleitung ist bereits in der Straße vorhanden und bis max. 10 m Anschlusslänge auf privatem Grund.

Besuchen Sie uns im Kundenzentrum in der Wilhelm-Ulmer-Straße 12 oder rufen Sie uns an unter Tel. 09151 / 8197-500.